Ausflugstipps
So wird euer Urlaub noch aufregender!
Diese Ausflugstipps sind echte Highlights für Familien und können innerhalb einer Stunde Fahrzeit erreicht werden.
kinderwagengerecht
Perfekt für Kids
das mögen auch Teens

Hochzeiger Haus
- Der Zirbenpark (ca. 40 Minuten zu Fuß vom Hochzeiger Haus entfernt):
- Ein 2 km langer Rundwanderweg mit vielen Stationen für die Kinder zum Thema Zirbe. Spaß und Action kommt dabei nicht zu kurz – Zirbenzapfen mit Riesenrutsche, Heuhüpfen, Slackline, Balancierparcours, Spielplatz….
- ZirbenWasser mit "Stauen und Bauen": Bachläufe, Holzrinnen, ein Flachwasserbiotop mit begehbaren Zirbenzapfen, ein Sandspiel und vieles mehr...
- ZirbenCarts: mit diesen sogenannten Mountaincarts geht es rasant den Berg vom Sechszeiger runter. Action und Spaß garantiert.
Zum Hochzeiger Haus könnt ihr Sommer und Winter als Gast unserer Häuser auch mit dem Auto (Winter = Schneekettenpflicht) hochfahren. Somit benötigt ihr kein Lift-Ticket.
Am Hochzeiger Haus gibt es für die Kinder einen Bewegungsparcours, Kinderspielplatz, riesige Trampolinanlage... und natürlich das Mittagessen inklusive.
Für die Eltern gibt es Liegestühle und Kuschellounges zum Entspannen und Panorama genießen.
21.05. bis 09.10.2021
09:00 – 17:00 Uhr
Als Gast unseres Hauses bekommt ihr automatisch die Pitztal Sommer Card, mit der ihr kostenlos die Hochzeiger Bergbahn nutzen könnt.

Naturparkhaus und Moorlehrpfad
Das Piller Moor ist ein Hoch-Moor, wo bis in die 70er Jahre Moor abgebaut wurde.
Der Moorlehrpfad ist barrierefrei.
Distanz: 2,5 km; Gehzeit: ca. 1,5 Std.
Start bei Bushaltestelle unterhalb vom Naturparkhaus (kleiner Parkplatz).
Highlights für Kinder: Rätsel im Moor und der Moorturm
Naturparkhaus Kaunergrat:
Hier befindet sich ganzjährig die Ausstellung „3000 Meter vertikal“ – eine multimediale Ausstellung für Naturforscher.
Der Eintritt zur Ausstellung ist in der Pitztal Sommer Card inkludiert
Hinter der Terrasse vom Restaurant befindet sich ein schöner Holzspielplatz.
Tipp: Aussichtsplattform beim Parkplatz gegenüber vom Naturparkhaus
Weihnachten bis Ende Oktober

Wanderung Rosengartenschlucht Imst Zentrum bis Hoch-Imst
Die Rosengartenschlucht startet direkt im Zentrum von Imst bei der Johanneskirche (Parkplatz hinter Gasthof Sonne)
Spannende Wanderung (ca. 1 Stunde), mit ein bisschen klettern, kann mit dem Apine Coaster verbunden werden. Für Kinderwagen nicht geeignet, bitte Rückentrage mitnehmen. Retour von Hoch-Imst via „Blaue Grotte“ und dann Waldweg ins Zentrum oder mit dem Bus.
Tipp: Buszeiten bei Ankunft in Hoch-Imst checken – fährt nicht oft!
im Winter ist die Rosengartenschlucht nicht begehbar

Hoch Imst mit Alpin Coaster
Die längste Alpenachterbahn der Welt mit 3,5 km Länge – bekannt auch aus KIKA live.
An der Talstation vom Sessellift (in Pitztal Sommer Card inkludiert) gibt’s einen Spielplatz für die Kleinen sowie Bungee Trampolin, Segways, E-Trials für die etwas größeren Kids.
Wandertipps: rauf bis Start Alpin Coaster (Gehzeit ca. 1 Stunde 15 Min) oder oben Wanderung zur Muttekopfhütte. Der Jägersteig und der Pilzsteig sind ideal für Familienwanderungen geeignet.
Bei der Untermarkter Alm (direkt beim Ausstieg vom Sessellift) gibt es einen Spielplatz und einen Streichelzoo.
Der Alpine Coaster lässt sich perfekt mit einer Wanderung durch die Rosengartenschlucht kombinieren und ist sozusagen ein Pflichttermin für jede Familie, die bei uns Urlaub macht.
10:00 - 17:00 Uhr
21.05. - 05.09.2021 - täglich
Sessellift in der Pitztal Sommer Card inkludiert.
Ermäßigte Karten für den Coaster an der Rezeption erhältlich

Hoch-Oetz mit Widiversum

Ötzi Dorf
Geplante Öffnungszeit:
ab Anfang Mai bis ca. 26.10.2021 täglich von 09:30 bis 17:00 Uhr

Stuibenfall - Tirols größter Wasserfall

Piburger See

Zammer Lochputz
Tirols mystische Klamm im Tiroler Oberland mit Spiegelhöhle, Hängebrücke, Wasserfall
jährlich von Anfang Mai bis Ende Oktober

Therme Aqua Dome
- Trichterrutsche
- Reifenrutsche
- großer Kleinkinderbereich mit Mini-Rutsche
- 3 Schalen im Außenbereich (Sole-Schale...)
ab 26.06.2020 tgl. 09:00 – 23:00 Uhr
Eintrittskarten mit 15% Ermäßigung bei uns an der Rezeption erhältlich

Alpentherme Ehrenberg
- lange Reifenrutsche
- Kleinkindbereich mit Rutsche
- Strömungskanal
- Außenbereich
tgl. 10:00 – 22:00 Uhr

Olympiabad Seefeld
- Wildwasserrutsche: ab 12 Jahren alleine oder in Begleitung eines Erwachsenen auch schon für Kinder ab 6 Jahren
- Silver Star Familienrutsche
- Kleinkindrutsche
- Außenpool
- Kleinkindbereich
täglich: 09:30 – 22:00 Uhr

Swarovski Kristallwelten
DIE Sehenswürdigkeit in Tirol
Lasst euch verzaubern in den Wunderkammern und im Garten; für Mama gibt’s dann was Schönes im Shop und die Kids und auch die Papas bringt man fast nicht mehr aus dem Spieleturm raus.
täglich 08:00 bis 19:30 Uhr

Alpenzoo Innsbruck
Einer der höchstgelegensten Zoos Europas.
Steinadler, Luchse, Braunbären, Bartgeier, Murmeltiere usw. sind hier zu Hause.
Tipp:
Kombinationsticket mit Hungerburgbahn bei der Talstation Hungerburgbahn erhältlich – Start beim Congress Innsbruck. Somit kann Altstadt Innsbruck und Alpenzoo besichtigt werden.
(Parkticket vorweisen beim Kauf des Kombitickets!)
tgl. 09:00 bis 18:00 Uhr

Innsbruck
Die kleine, feine Hauptstadt Tirols ist berühmt für das Goldene Dachl, die Bergisel Sprungschanze und die Altstadt umringt von den Bergen. Innsbruck ist ein perfektes alpin-urbanes Erlebnis.
Tipp: besucht doch die 360Grad Bar in der Rathausgalerie in der Maria-Theresien-Straße. Von dort oben hat man einen wunderbaren Blick über die Stadt oder macht eine Tour mit dem Hopp-on-hopp-off Bus und lernt so die Tiroler Landeshauptstadt näher kennen.
Die Altstadt Innsbruck lässt sich auch ideal mit einem Besuch im Alpenzoo verbinden.
keine

Boulderhalle Steinblock
Bouldern ist das Klettern ohne Kletterseil und Klettergurt in Absprunghöhe und erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
750m² von Kindgerecht bis Wettkampftauglich stehen euch in der Boulderhalle Steinblock zur Verfügung.
Ein eigener Kleinkindbereich, ein Kinder-Boulderraum sowie ein Trainingsbereich runden das Angebot ab.
Montag bis Freitag: 14:00 – 22:30 Uhr
Samstag und Sonntag: 10:00 – 22:30 Uhr